Dauer
6 Tage
Kosten
€ 2.400
Ort
flexibel
Campus Kategorie
Lehrgang
Ziel des Lehrganges ist die Beantwortung folgender Fragestellungen:
- Was bedeutet Digitalisierung und welche Auswirkungen hat sie auf mich und mein Unternehmen?
- Wie plane ich die Digitalisierung in meinem Unternehmen?
- Wo steht mein Unternehmen beim Prozess der Digitalisierung?
- Welche Technologien und Tools gibt es in der Logistik und wie kann ich sie sinnvoll einsetzen?
- Wie bereite ich meine Mitarbeiter auf die Änderungen durch die Digitalisierung vor?
- Wie werden sich Kommunikation und Führung verändern?
Bild

Im Lehrgang werden folgenden Inhalte mit Praxisbeispielen zur direkten Anwendung in Ihrem Unternehmen behandelt:
- Gründe für Digitalisierung im Logistikunternehmen
- Kostensenkung und Qualitätssteigerung in der Logistik durch Digitalisierung
- Konkrete Beispiele von Digitalisierung in der Logistik (Sensoren, VR Brillen AR Brillen)
- Wie setzen Sie AR Brillen in der täglichen Abwicklung ein?
- Beispiele von App`s im Einsatz im Fuhrpark & Lager
- Bewertung von Logistikprozessen nach Digitalisierungsmöglichkeiten.
- Notwendige digitale Kompetenzen für Logistiker
- Neue Kunden durch Digitalisierung gewinnen
Digitalisierungsstrategien im Logistikbetrieb:
- Scheitern des Digitalisierungsprozesses in der Logistik
- Gründe für den Widerstandes bei Digitalisierungsprojekten
- Change Management bei Logistikdigitalisierungsprojekten
- Big Data in der Logistik – wie kann ich daraus einen Nutzen ziehen?
- Welche Änderungen der Mitarbeiterführung ergeben sich durch die Digitalisierung?
Zielgruppe:
- Personen in Logistikunternehmen mit Managementpraxis
- Personen aus Handel- und Produktionsunternehmen mit eigenem Fuhrpark bzw. Lager mit Managementpraxis
Ergänzende Informationen:
- Mindestteilnehmerzahl, 5 Personen
- Förderung möglich
- COS Training & Consulting unterstützt Sie beim Förderantrag